Eine Krebsdiagnose ist meistens ein innerer Super-Gau, dass, was man seinem schlimmsten Feind nicht gönnt: Ängste, Panik, Schrecken machen sich breit. Eine dunkle Wolke steht von diesem Moment ständig über dem Kopf.
Allen diejenigen, die das erleben müssen, wünsche ich, dass diese Nachricht sensibel und respektvoll vom Arzt übermittelt wurde, doch leider ist das nicht immer der Fall. Umso schlimmer die Auswirkungen auf den Menschen.
Egal, wie die Diagnose ausfällt, in erster Linie ist es einmal wichtig, sich
R A U M
zu verschaffen, ihn sich zu nehmen auch wenn die medizinische Behandlung sofort eingeleitet wird. Dies ist ein Prozess, der im Innern stattfindet. Menschen mit Krebserkrankungen habe in ihrem Leben manchmal die Neigung, sich selbst zurückzunehmen und andere wichtiger als sich selbst zu erachten.
Wichtige Fragen stehen an und die wichtigste ist deshalb:
Was will ich jetzt in dem Moment?
Auch wenn äußerlich alles im Chaos versinkt, da gibt es in Ihnen einen Raum, in dem Sie frei entscheiden können.
Eine Krebsdiagnose bedeutet nicht das Todesurteil. Es ist ein Hinweis Ihres Körpers, dass etwas schiefgelaufen und aus dem körperlichen Ordnungsschema herausgefallen ist. So ist es wichtiger anzufangen, sich zu besinnen als blind loszuagieren. Erkundigen Sie sich beim Arzt über die Aggressivität des Krebses und ob Sie Zeit haben, in sich zu gehen und zu schauen, was Sie tun wollen. Sie haben eine Wahl, sich auch noch von anderen Heilrichtungen Informationen einzuholen – wenn Sie denn einen halbwegs klaren Kopf bekommen haben. Sie können auch komplementäre Heilmöglichkeiten in Anspruch nehmen.
Ich biete mich als Lebensberaterin an – nicht als medizinische Ratgeberin, das ist den Ärzten vorbehalten – die Sie darin unterstützt, Ihren eigenen Weg mit der Krankheit zu finden sowie auch über Ihre emotionale Situation zu sprechen. Ich weiß wovon ich rede, denn Ich habe selbst meinen Heilungsweg mit der Diagnose „Krebs“ gefunden.
In regelmäßigen Abständen bieten Brigitte Humburg-Towfighnia, symptomfreie „Palliativpatientin“ und ich eine Seminarreihe zum Thema „Stärkende Wege bei Krebserkrankungen“ an. Wir möchten jeden Betroffenen Mut machen, die eigenen Handlungs-möglichkeiten für die Wiederherstellung der Gesundheit kennen zu lernen und zu nutzen.
Bei Interesse melden Sie sich unter Kontakt